RGBl-1006205-Nr15-Gesetz-Vereinheitlichung-aller-Polizeikraefte

Gesetz über alle Polizeikräfte des Deutschen Reiches und der „Bundesrepublik Deutschland“ auf dem Staatsgebiet des Deutschen Reiches


Hier, das Gesetz zum Ausdrucken

gegeben am 20. Juni 2010, im Namen des Deutschen Reiches

In Kraft gesetzt am 23.05.2011 durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs-Anzeiger
nach erfolgter Zustimmung des Volks-Bundesrathes und des Volks-Reichstages, was folgt:

Nr. 15

§ 1.

Der Staatssekretär des Innern und der Polizeidirektor des Reichspolizeiamtes werden ermächtigt, diejenigen Maßnahmen zu treffen, die

1. der Vereinheitlichung der Bestimmungen über das Amtsverhältnis, die Besoldung, die Versorgung und aller sonstigen Gebührnisse der Angehörigen aller Polizeikräfte des Deutschen Reiches und der „Bundesrepublik Deutschland“ dienen;

2. die vermögensrechtlichen Pflichten und Rechte, die mit allen Polizeikräften des Deutschen Reiches und der „Bundesrepublik Deutschland“ verbunden sind (Schuldverhältnisse, Rechte und Pflichten der benutzten beweglichen und unbeweglichen Sachen) sowie zu deren Verwendung bestimmten Geldmittel zum Gegenstand haben.

§ 2.

Dieses Gesetz tritt mit Veröffentlichung im Deutschen Reichs-Anzeiger in Kraft.

Reichsgesetzblatt “RGBl-1006205-Nr15-Gesetz-Vereinheitlichung-aller-Polizeikraefte” Amtsschrift

Reichsgesetzblatt “RGBl-1006205-Nr15-Gesetz-Vereinheitlichung-aller-Polizeikraefte




RGBl-1006202-Nr12-Erlass-Reichsgrundbuchamt

Allerhöchster Erlaß, betreffend die Einrichtung des Reichsgrundbuchamtes zur übergeordneten Erfassung des Bestandes von Grundstücken im Bundesgebiet und des Deutschen Reiches

erlassen am 20. Juni 2010, im Namen des Deutschen Reiches

In Kraft gesetzt am 23.05.2011 durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs-Anzeiger
nach erfolgter Zustimmung des Volks-Bundesrathes und des Volks-Reichstages, was folgt:

Nr. 12

Für Zwecke der übergeordneten Erfassung aller im Deutschen Reich befindlichen Grundstücke, in dem die Eigentumsverhältnisse sowie etwaige mit dem Grundstück verbundenen Rechte und die auf ihm liegenden Lasten registriert sind, wird ein Reichsgrundbuchamt errichtet.

Der Leiter dieser Behörde führt die Bezeichnung “Staatssekretär im Reichsgrundbuchamt”.

Die einzelnen Aufgaben des Reichsgrundbuchamtes bestimmt der Reichskanzler. Er bestimmt auch im Einvernehmen mit den beteiligten Staatssekretären die Aufgaben, die aus deren Amtsbereich auf die neue Behörde übergehen und zwar auch dann, wenn hierdurch der Amtsbereich der betroffenen Reichsämter in den Grundzügen berührt wird. Das Grundbuch im allgemeinen enthält vor allem ein Bestandsverzeichnis (Register), in dem Lage und Größe des Grundstücks vermerkt sind. Ferner werden in dem Register grundstücksgleiche Rechte wie z. B. das Wohnungseigentum oder das Erbbaurecht verzeichnet.

Reichsgesetzblatt “RGBl-1006202-Nr12-Erlass-Reichsgrundbuchamt” Amtsschrift

Reichsgesetzblatt “RGBl-1006202-Nr12-Erlass-Reichsgrundbuchamt”




RGBl-1006201-Nr11-Erlass-Amtssitz-Bellevue

Allerhöchster Erlaß, betreffend die Einrichtung des Amtssitzes für das  Reichspräsidium zur Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit des Bundesgebietes und des Deutschen Reiches

erlassen am 20. Juni 2010, im Namen des Deutschen Reiches

In Kraft gesetzt am 23.05.2011 durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs-Anzeiger
nach erfolgter Zustimmung des Volks-Bundesrathes und des Volks-Reichstages, was folgt:

Nr. 11

Für die Zwecke einer zu folgen habenden Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit des Deutschen Reiches in seinen völkerrechtlich anerkannten Grenzen vom 31. Juli 1914 sowie allen Verordnungen und Gesetzen in Bezug der nie außerkraftgetretenen Verfassung vom 16. April 1871 zum Stand 28. Oktober 1918 wird nun ein Amtssitz eingerichtet.

Es gilt mit sofortiger Wirkung als Amtssitz des Reichspräsidiums das Schloß Bellevue, Spreeweg 1 in der Reichshauptstadt 10557 Berlin, reichsrechtlich Postleitzahl 1.

Diesbezüglich verweisen wir zwingend auf die Bekanntmachung des Schreibens der Drei Mächte vom 8. Juni 1990 zur Aufhebung ihrer Vorbehalte, insbesondere in dem Genehmigungsschreiben zum Grundgesetz vom 12. Mai 1949 in bezug auf die Direktwahl der Berliner Vertreter zum Bundestag und ihr volles Stimmrecht im Bundestag und im Bundesrat. Zitat: …….. Die Haltung der Alliierten, “daß die Bindungen zwischen den Westsektoren Berlins und der Bundesrepublik Deutschland aufrechterhalten und entwickelt werden, wobei sie berücksichtigen, daß diese Sektoren wie bisher kein Bestandteil (konstitutiver Teil) der Bundesrepublik Deutschland sind und auch weiterhin nicht von ihr regiert werden” bleibt unverändert.

Die gesamte Führung der Bundesrepublik Deutschland ist demgemäß verpflichtet, die unbegrenzte Versorgung und Sicherheit der gesamten Anlage des Schlosses zu gewährleisten.

Das Reichspräsidium des Deutschen Reiches besteht gemäß Übergangsgesetz vom 23. Mai 2010 (RGBl-1005232-Nr7-Uebergangsgesetz) aus Präsidialsenat, Reichskanzler und den stellvertretenden Reichskanzlern. Bis auf Widerruf werden weitere Behörden zur Reichsverwaltung auch am Amtssitz des Reichspräsidiums errichtet.

Reichsgesetzblatt “RGBl-1006201-Nr11-Erlass-Amtssitz-Bellevue” Amtsschrift

Reichsgesetzblatt “RGBl-1006201-Nr11-Erlass-Amtssitz-Bellevue”




RGBl-1005236-Nr9-Ergaenzung-Reichsgesetzgebung

Ergänzungsgesetz zum gesamten Umfang der Reichsgesetzgebung,
Stand 28. Oktober 1918
gegeben am 23. Mai 2010, im Namen des Deutschen Reiches

In Kraft gesetzt am 23.05.2011 durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs-Anzeiger
nach erfolgter Zustimmung des Volks-Bundesrathes und des Volks-Reichstages, was folgt:

Nr. 9

§ 1.

Im gesamten Umfang der Reichsgesetzgebung, in dem auf Grund von Bestimmungen die Bundesstaaten voran stehen, sind die betreffenden Gesetze und Verordnungen mit folgenden Wortlaut zu ergänzen:

In Ermangelung der Bundesstaaten tritt an die Stelle das Deutsche Reich.

§ 2.

Dieses Gesetz tritt mit Veröffentlichung im Deutschen Reichs-Anzeiger in Kraft.

Reichsgesetzblatt “RGBl-1005236-Nr9-Ergaenzung-Reichsgesetzgebung” Amtsschrift

Reichsgesetzblatt “RGBl-1005236-Nr9-Ergaenzung-Reichsgesetzgebung”




RGBl-1005232-Nr7-Uebergangsgesetz

Übergangsgesetz zur Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit des Deutschen Reiches

gegeben am 23. Mai 2010, im Namen des Deutschen Reiches
Änderungsstand: 25.09.2017, durch RGBl-1709171-Nr23

In Kraft gesetzt am 23.05.2011 durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs-Anzeiger
nach erfolgter Zustimmung des Volks-Bundesrathes und des Volks-Reichstages, was folgt:

Nr. 7

Artikel 1

Die bisherigen Gesetze und Verordnungen des Reichs zum Stand: 28. Oktober 1918 bleiben bis auf weiteres in Kraft, soweit ihnen nicht dieses Gesetz entgegensteht. In Kraft bleiben auch alle vom “Rath der Volksbeauftragten” bisher erlassenen Gesetze, Verordnungen und Beschlüsse. Soweit dieselbigen außer Kraft zu setzen sind, erfolgt dies über den Präsidialsenat mit Zustimmung des Volks-Reichstages und Volks-Bundesrathes und ist im Deutschen Reichs-Anzeiger zu veröffentlichen.

Artikel 2

Soweit in Gesetzen oder Verordnungen des Deutschen Reiches auf den Reichstag verwiesen wird, tritt an seine Stelle der Volks-Reichstag.

Artikel 3

Soweit in Gesetzen oder Verordnungen des Deutschen Reiches auf den Volks-Bundesrath verwiesen wird, tritt an seine Stelle der Bundesrath. Der Bundesrath besteht aus den Vertretern des Bundes, die den Interessen aller Mitglieder des Bundes gleichermaßen verpflichtet sind.  Dies gilt im Einzelfall solange, wie das jeweilige Mitglied des Bundes handlungsunfähig ist, mangels reichsrechtlich genehmigten institutionalisierten Organen.

Artikel 4

Die Befugnisse, die nach den Gesetzen oder Verordnungen des Deutschen Reiches dem Kaiser zustehen, gehen auf den Präsidialsenat über.

Artikel 5

Die Befugnisse, Gegenzeichnungen, und Obliegenheiten die nach den Gesetzen oder Verordnungen des Deutschen Reichs dem Reichskanzler zustehen, bleiben beim Reichskanzler. Soweit erforderlich gilt das Stellvertretungsgesetz [RGBl Band 1878, Nr. 4, Seite 7-8] vom 17.03.1878, Änderungsstand  28.10.1918.

Artikel 6

Dieses Gesetz tritt mit dem Tag seiner Verkündung in Kraft, bzw. mit der Veröffentlichung im Deutschen Reichs-Anzeiger.

Reichsgesetzblatt “RGBl-1005232-Nr7-Uebergangsgesetz” Amtsschrift

Reichsgesetzblatt “RGBl-1005232-Nr7-Uebergangsgesetz”




RGBl-1005232-Nr7 Übergangsgesetz zur Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit des Deutschen Reiches

Übergangsgesetz zur Wiederherstellung der
Handlungsfähigkeit des Deutschen Reiches.

gegeben am 23.05.2010, im Namen des Deutschen Reiches
Änderungsstand: 25.09.2017, durch RGBl-1709171-Nr23

In Kraft gesetzt am 23.05.2011 durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger
nach erfolgter Zustimmung des Volks-Bundesrathes und des Volks-Reichstages, was folgt:

 

Nr. 07

Artikel 1

Die bisherigen Gesetze und Verordnungen des Reichs zum Stand: 28. Oktober 1918 bleiben bis auf weiteres in Kraft, soweit ihnen nicht dieses Gesetz entgegensteht. In Kraft bleiben auch alle vom “Rath der Volksbeauftragten” bisher erlassenen Gesetze, Verordnungen und Beschlüsse. Soweit dieselbigen außer Kraft zu setzen sind, erfolgt dies über den Präsidialsenat mit Zustimmung des Volks-Reichstages und Volks-Bundesrathes und ist im Deutschen Reichs-Anzeiger zu veröffentlichen.

Artikel 2

Soweit in Gesetzen oder Verordnungen des Deutschen Reiches auf den Reichstag verwiesen wird, tritt an seine Stelle der Volks-Reichstag.

Artikel 3

Soweit in Gesetzen oder Verordnungen des Deutschen Reiches auf den Volks-Bundesrath verwiesen wird, tritt an seine Stelle der Bundesrath. Der Bundesrath besteht aus den Vertretern des Bundes, die den Interessen aller Mitglieder des Bundes gleichermaßen verpflichtet sind.  Dies gilt im Einzelfall solange, wie das jeweilige Mitglied des Bundes handlungsunfähig ist, mangels reichsrechtlich genehmigten institutionalisierten Organen.

Artikel 4

Die Befugnisse, die nach den Gesetzen oder Verordnungen des Deutschen Reiches dem Kaiser zustehen, gehen auf den Präsidialsenat über.

Artikel 5

Die Befugnisse, Gegenzeichnungen, und Obliegenheiten die nach den Gesetzen oder Verordnungen des Deutschen Reichs dem Reichskanzler zustehen, bleiben beim Reichskanzler. Soweit erforderlich gilt das Stellvertretungsgesetz [RGBl Band 1878, Nr. 4, Seite 7-8] vom 17.03.1878, Änderungsstand  28.10.1918.

Artikel 6

Dieses Gesetz tritt mit Veröffentlichung im Deutschen Reichs-Anzeiger in Kraft

Gegeben zu Berlin, den 23. Mai 2010

Im Allerhöchsten Auftrage des Deutschen Volkes
Staatssekretär des Innern und Präsidialsenat
Erhard Lorenz

Reichsgesetzblatt “RGBl-1005232-Nr7-Uebergangsgesetz” Amtsschrift

Reichsgesetzblatt “RGBl-1005232-Nr7-Uebergangsgesetz”




Deutsches Reichsgesetzblatt 2010

Reichsgesetzblatt des Deutschen Reiches 2010

Textdaten
<<< 2009 2011 >>>
Autor: Amtliches Werk
Titel: Reichsgesetzblatt des Deutschen Reiches
Herausgeber: Reichsamt des Innern
Erscheinungsdatum: 2010
Erscheinungsort: Berlin
Quelle:
Kurzbeschreibung: amtliches Gesetz- und Verkündungsblatt des Deutschen Reiches
Bearbeitungsstand
fertig

Inhaltsverzeichnis

Chronologische Übersicht der in Reichsgesetzblatt des Deutschen Reiches
vom Jahre 2010 enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
Datum
des
Gesetzes
Inkraft
zu
Berlin
I n h a l t der Gesetze Nr.
des
RGBlatt
Nr.
vom
Gesetz
Seite
10. Jan. 2010 10. Jan. 2010 RGBl-1001101-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-18ten-Tagung, für den 07.02.2010 1001101 1001101 1
10. Jan. 2010 10. Jan. 2010 RGBl-1001102-Einberufung des Volks-Reichstages zu seiner 6ten Tagung am 07.02.2010 1001102 1001102 1
07. Feb. 2010 07. Feb. 2010 RGBl-1002071-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-19ten-Tagung, für den 28.02.2010 1002071 1002071 1
28. Feb. 2010 28. Feb. 2010 RGBl-1002281-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-20ten-Tagung, für den 28.03.2010 1002281 1002281 1
28. Feb. 2010 28. Feb. 2010 RGBl-1002282-Einberufung des Volks-Reichstages zu seiner 7ten Tagung am 28.03.2010 1002282 1002282 1
07. Feb. 2010 13. Mrz. 2010 RGBl-1002071-Nr1-Gesetz über die Angelegenheiten Deutscher Recht-Konsulenten
und dem Reichsverband Deutscher Recht-Konsulenten –  (außer Kraft durch RGBl-1003131-Nr3)
1002071 1. 1
28. Feb. 2010 13. Mrz. 2010 RGBl-1002281-Nr2-Gesetz über die Angelegenheiten “Bundesrepublik Deutschland” auf dem Staatsgebiet des Deutschen Reiches-BRD-kein-Schutzgebiet 1002281 2. 1
13. Mrz. 2010 30. Mrz. 2010 RGBl-1003131-Nr3-DRK-Rechtspflege-im-Reich”(außer Kraft durch RGBl-1211281-Nr17) 1003131 3. 1
28. Mrz. 2010 30. Mrz. 2010 RGBl-1003282-Nr4-Gesetz über die Angelegenheiten “Israel”
als Schutzgebiet auf dem Land Palästinas
Israel-kein-Schutzgebiet
1003282 4 1
28. Mrz. 2010 30. Mrz. 2010 RGBl-1003283-Nr5-Gesetz über die Angelegenheiten des “Reichsgerichts” mit Sitz in Leipzig Reichsgericht-in-Kraft” 1003283 5 1
28. Mrz. 2010 28. Mrz. 2010 RGBl-1003281-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-21ten-Tagung, für den 23.05.2010 1003281 1003281 1
28. Mrz. 2010 28. Mrz. 2010 RGBl-1003282-Einberufung des Volks-Reichstages zu seiner 8ten Tagung am 23.05.2010, erstmals als Gemeinschaftstagung durchgeführt. 1003282 1003282 1
23. Mai. 2010 23. Mai. 2010 RGBl-1005231-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-22ten-Tagung, für den 20.06.2010. Die 8te Tagung des Volks-Reichstages und auch die nachfolgende 9te und 10te Tagung wurden wegen Abstimmungsmanipulationen als nichtig erklärt 1005231 1005231 1
20. Jun. 2010 20. Jun. 2010 RGBl-1006201-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-23ten-Tagung, für den 27.06.2010 1006201 1006201 1
27. Jun. 2010 27. Jun. 2010 RGBl-1006271-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-24ten-Tagung, für den 01.08.2010 1006271 1006271 1
01. Aug. 2010 01. Aug. 2010 RGBl-1008011-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-25ten-Tagung, für den 14.08.2010 (Boykott) 1008011 1008011 1
Die 24. Tagung des Volks-Bundesrathes hat die 8te, 9te und 10te Tagung des Volks-Reichstages als nichtig erklärt. Somit sind alle Gesetze, Beschlüsse und die in diesen Tagungen erteilten Ernennungen nichtig. In Folge gibt es nur den Volks-Bundesrath und keine Amtspersonen. Die neu gebildete Reichsleitung ist aufgelöst. Der Volks-Reichstag muß neu aufgebaut werden, die drei nichtig erklärten Tagungen wiederholt werden, dann sind auch die Gesetze wieder ab Nr 6 bis 35 wieder rechtskräftig.
14. Aug. 2010 14. Aug. 2010 RGBl-1008141-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-25ten-Tagung, (Wiederholung der Tagung, wegen Boykott in Berlin) für den 25.09.2010 1008141 1008141 1
25. Sep. 2010 25. Sep. 2010 RGBl-1009251-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-26ten-Tagung, für den 30.10.2010 1009251 1009251 1
30. Okt. 2010 30. Okt. 2010 RGBl-1010301-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-27ten-Tagung, für den 27.11.2010 1010301 1010301 1
27. Nov. 2010 27. Nov. 2010 RGBl-1011271-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-28ten-Tagung, für den 29.01.2011 1011271 1011271 1



RGBl-1002281-Nr2-BRD-kein-Schutzgebiet

Gesetz über die Angelegenheiten “Bundesrepublik Deutschland” auf dem Staatsgebiet des Deutschen Reiches

gegeben am 28. Februar 2010, im Namen des Deutschen Reiches

In Kraft gesetzt am 13.03.2010 durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs-Anzeiger
nach erfolgter Zustimmung des Volks-Bundesrathes und des Volks-Reichstages, was folgt:

Nr. 02

Die Bundesrepublik Deutschland, alte Fassung und alle nachfolgenden Fassungen, werden als Schutzgebiet im gesamten Umfang der Reichsgesetzgebung und der Reichsordnung (Stand: 28.10.1918) ausgeschlossen.

Dieses Gesetz gilt rückwirkend bis zum 23. Mai 1949 und tritt mit Veröffentlichung im Deutschen Reichs-Anzeiger in Kraft.

Reichsgesetzblatt “RGBl-1002281-Nr2-BRD-kein-Schutzgebiet” Amtsschrift

Reichsgesetzblatt “RGBl-1002281-Nr2-BRD-kein-Schutzgebiet




Deutsches Reichsgesetzblatt 2009

Reichsgesetzblatt des Deutschen Reiches 2009

Textdaten
<<< 2008 2010 >>>
Autor: Amtliches Werk
Titel: Reichsgesetzblatt des Deutschen Reiches
Herausgeber: Reichsamt des Innern
Erscheinungsdatum: 2009
Erscheinungsort: Berlin
Quelle:
Kurzbeschreibung: amtliches Gesetz- und Verkündungsblatt des Deutschen Reiches
Bearbeitungsstand
fertig

Inhaltsverzeichnis

Chronologische Übersicht der in Reichsgesetzblatt des Deutschen Reiches
vom Jahre 2009 enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
Datum
des
Gesetzes
Inkraft
zu
Berlin
I n h a l t der Gesetze Nr.
des
RGBlatt
Nr.
vom
Gesetz
Seite
31. Jan. 2009 31. Jan. 2009 RGBl-0901311-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-9ten-Tagung, für den 28.02.2009 0901311 0901311 1
28. Feb. 2009 28. Feb. 2009 RGBl-0902281-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-10ten-Tagung, für den 28.03.2009 0902281 0902281 1
28. Mrz. 2009 28. Mrz. 2009 RGBl-0903281-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-11ten-Tagung, für den 25.04.2009 0903281 0903281 1
25. Apr. 2009 25. Apr. 2009 RGBl-0904251-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-12ten-Tagung, am 23.05.09 vor dem Reichstag in Berlin. Diese Tagung mußte wegen Tagungsraumverbot am 27.06.09 erneut einberufen werden 0904251 0904251 1
23. Mai. 2009 23. Mai. 2009 Proklamation des Volks-Reichstag, durch den Volks-Bundesrath, am 23. Mai 2009 vor dem Reichstag in Berlin in aller Öffentlichkeit
23. Mai. 2009 23. Mai. 2009 RGBl-0905231-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-12ten-Tagung, für den 27.06.2009 0905231 0905231 1
27. Jun. 2009 27. Jun. 2009 RGBl-0906271-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-13ten-Tagung, für den 29.08.2009 0906271 0906271 1
27. Jun. 2009 27. Jun. 2009 RGBl-0906272-Einberufung des Volks-Reichstages zu seiner 1ten Tagung am 29.08.2009 0906272 0906272 1
26. Aug. 2009 29. Aug. 2009 Einberufung des Volks-Reichstages-aus- den-Bevollmächtigten-des Volks-Bundesrathes.
29. Aug. 2009 29. Aug. 2009 RGBl-0908291-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-14ten-Tagung, für den 26.09.2009 0908291 0908291 1
29. Aug. 2009 29. Aug. 2009 RGBl-0908292-Einberufung des Volks-Reichstages zu seiner 2ten Tagung am 26.09.2009 0908292 0908292 1
26. Sep. 2009 26. Sep. 2009 Beschluß der 14ten Tagung des Volks-Bundesrathes zur Neueinrichtung des Reichsgewerbeamtes, gemäß des Beschlusses aus der 8ten Tagung des Volks-Bundesrathes. Nachtrag: Auf Grund §. 3. des Gesetzes über die Ermächtigung des Bundesraths zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 04. August 1914 (Reichs-Gesetzbl. S. 327)
26. Sep. 2009 29. Sep. 2009 RGBl-0909261-Nr1-Beginn der Tätigkeit des Volks-Reichstags 0909261 1. 1
26. Sep. 2009 29. Sep. 2009 RGBl-0909262-Nr2-Reichswahlgesetz-zum-Volks-Reichstag-mit-Freuenwahlrecht – Anderungsstand 30. März 2010 0909262 2. 7
26. Sep. 2009 29. Sep. 2009 RGBl-0909269-Nr3-Ausserkraftsetzung-des-Impfgesetzes-aus-dem-Jahre-1874 0909269 3. 1
26. Sep. 2009 29. Sep. 2009 RGBl-0909261-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-15ten-Tagung, für den 25.10.2009 0909261 0909261 1
26. Sep. 2009 29. Sep. 2009 RGBl-0909262-Einberufung des Volks-Reichstages zu seiner 3ten Tagung am 25.10.2009 0909262 0909262 1
25. Okt. 2009 25. Okt. 2009 RGBl-0910251-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-16ten-Tagung, für den 29.11.2009 0910251 0910251 1
25. Okt. 2009 25. Okt. 2009 RGBl-0910252-Einberufung des Volks-Reichstages zu seiner 4ten Tagung am 29.11.2009 0910252 0910252 1
20. Mai. 1898 01. Dez. 2009 RGBl-0912001-Nr4-Ergänzungsgesetz-zur-Freiwillige-Gerichtsbarkeit-bezüglich-des-Gerichtsverfassungsgesetz-kurz-GVG – Änderungsstand-29-November-2009 0912001 4. 1
21. Mai. 1878 01. Dez. 2009 RGBl-0912002-Nr5-Gesetz-zu-Schutz-der-Staats-undGesellschaftsordnung-des-Deutsche-Reiches-Volksschutzgesetz-A070210 ( Parteien und politische Vereine )-vom-21-Oktober-1878-Änderungsstand-02-Juni-2015 durch-RGBl-1505131-Nr06 0912002 5 7
29. Nov. 2009 29. Nov. 2009 Beschluß der 16ten Tagung des Volks-Bundesrathes zur Genehmigung der Reichsgewerbeanmeldung, gemäß der Beschlüsse aus der 8ten und 14ten Tagung des Volks-Bundesrathes. Nachtrag: Auf Grund §. 3. des Gesetzes über die Ermächtigung des Bundesraths zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 04. August 1914 (Reichs-Gesetzbl. S. 327)
29. Nov. 2009 29. Nov. 2009 RGBl-0911291-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-17ten-Tagung, für den 10.01.2010 0911291 0911291 1
29. Nov. 2009 29. Nov. 2009 RGBl-0911292-Einberufung des Volks-Reichstages zu seiner 5ten Tagung am 10.01.2010 0911292 0911292 1



Deutsches Reichsgesetzblatt 2008

Reichsgesetzblatt des Deutschen Reiches 2008

Textdaten
<<< 1918 2009 >>>
Autor: Amtliches Werk
Titel: Reichsgesetzblatt des Deutschen Reiches
Herausgeber: Reichsamt des Innern
Erscheinungsdatum: 2008
Erscheinungsort: Berlin
Quelle:
Kurzbeschreibung: amtliches Gesetz- und Verkündungsblatt des Deutschen Reiches
Bearbeitungsstand
fertig

Inhaltsverzeichnis

Chronologische Übersicht der in Reichsgesetzblatt des Deutschen Reiches
vom Jahre 2008 enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
Datum
des
Gesetzes
Inkraft
zu
Berlin
I n h a l t der Gesetze Nr.
des
RGBlatt
Nr.
vom
Gesetz
Seite
29. Mai. 2008 29. Mai. 2008 Die Volks-Bundesrath Gründungsveranstaltung zur Wiederherstellung des Deutschen Reiches, gemäß der 1871er Verfassung zum Änderungsstand 28.10.1918 in Wolfen
29. Mai. 2008 29. Mai. 2008 RGBl-0805291-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-2ten-Tagung, für den 14.06.2008 0805291 0805291 1
14. Jun. 2008 14. Jun. 2008 RGBl-0806141-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-3ten-Tagung, für den 12.07.2008 0806141 0806141 1
12. Jul. 2008 12. Jui. 2008 RGBl-0807121-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-4ten-Tagung, für den 30.08.2008 0807121 0807121 1
30. Aug. 2008 30. Aug. 2008 RGBl-0808301-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-5ten-Tagung, für den 04.10.2008 0808301 0808301 1
04. Okt. 2008 04. Okt. 2008 RGBl-0810041-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-6ten-Tagung, für den 01.11.2008 0810041 0810041 1
01. Nov. 2008 01. Nov. 2008 RGBl-0811011-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-7ten-Tagung, für den 06.12.2008 0811011 0811011 1
06. Dez. 2008 06. Dez. 2008 RGBl-0812061-Bekanntmachung-betreffend-die-Einberufung-de-Volks-Bundesrathes-zur-8ten-Tagung, für den 31.01.2009 0812061 0812061 1